Adventure Park
Funland

Adventure Park

Funland

Adventure Park

Adventure Park in Funland is the perfect place for thrill-seekers. With a variety of rides and attractions, it promises a day full of excitement.

Attractions

  • Roller Coasters: Experience the adrenaline rush on our thrilling roller coasters.
  • Water Rides: Cool off on hot days with our fun water rides.
  • Family-Friendly Activities: Enjoy a range of activities suitable for all ages.

Join us for a day of fun and adventure!

Learn More

Features + Activities

Charming Village
Countryside

Charming Village

Countryside

Charming Village

Charming Village is a quaint destination known for its picturesque streets and friendly locals. It offers a glimpse into traditional village life.

Local Attractions

  • Artisan Shops: Browse unique handmade crafts and souvenirs.
  • Local Cuisine: Enjoy delicious meals at family-owned restaurants.
  • Festivals: Experience local culture through various festivals held throughout the year.

Visit Charming Village for a relaxing getaway!

Learn More

Features + Activities

Schloss Erbach
Erbach

Schloss Erbach

Erbach

Schloss Erbach - Residenzschloss der Grafen zu Erbach-Erbach:

  1. Besichtigungsmöglichkeiten
    • Regelmäßige Schlossführungen
    • Deutsche Elfenbeinmuseum
    • Historische Rüstkammer
    • Rittersaal
    • Antikensaal mit römischen Funden
    • Historische Räume und Gemächer
    • Grafische Sammlungen
  2. Kulturelles Angebot
    • Wechselnde Sonderausstellungen
    • Konzerte im Rittersaal
    • Historische Veranstaltungen
    • Kunsthandwerkermarkt (saisonal)
    • Schlossführungen in historischen Kostümen
  3. Außenanlage
    • Historischer Schlosshof
    • Englischer Landschaftsgarten
    • Schlossterrasse
    • Historische Orangerie
    • Lustgarten
  4. Service & Einrichtungen
    • Schloss-Shop mit Souvenirs
    • Café im Schloss
    • Barrierefreier Zugang (teilweise)
    • Parkplätze in der Nähe
    • Führungen für Gruppen buchbar
  5. Besonderheiten
    • Bedeutende Elfenbeinsammlung
    • Historische Möbelsammlung
    • Originalerhaltene Schauräume
    • Waffensammlung
    • Bedeutende archäologische Sammlung

Wichtig:

  • Öffnungszeiten beachten
  • Führungen meist nur zu festen Zeiten
  • Fotografieren teilweise eingeschränkt
  • Einige Räume nur mit Führung zugänglich
  • Saisonale Sonderöffnungszeiten
  • Kombinationskarten mit Deutschem Elfenbeinmuseum möglich

Learn More

Features + Activities

Katzenbuckel
Katzenbuckel

Katzenbuckel

Katzenbuckel

Der Katzenbuckel - höchster Berg des Odenwalds (626 m):

  1. Wandern
    • Verschiedene markierte Wanderwege
    • Rundwege unterschiedlicher Länge
    • Winterwanderungen möglich
    • Aufstieg zum Aussichtsturm
  2. Wintersport
    • Skilift und Skipiste
    • Rodelbahn
    • Langlaufloipen
    • Winterwandern
  3. Aussicht genießen
    • 34m hoher Aussichtsturm
    • Panoramablick über den Odenwald
    • Bei klarem Wetter bis zu den Alpen
    • Sonnenauf- und untergänge beobachten
  4. Naturerlebnis
    • Geologischer Lehrpfad
    • Vulkanische Vergangenheit erkunden
    • Seltene Pflanzen entdecken
    • Teil des UNESCO Geoparks
  5. Einkehr
    • Katzenbuckel-Berggasthof
    • Terrasse mit Panoramablick
    • Regionale Küche
    • Wandererparkplatz vorhanden
  6. Besonderheiten
    • Geologische Formation aus Vulkangestein
    • Sendeanlage auf dem Gipfel
    • Nachts beleuchteter Turm
    • Ganzjährig zugänglich

Wichtig:

  • Wetterfeste Kleidung empfohlen
  • Im Winter Straßenverhältnisse beachten
  • Parkgebühren einplanen
  • Gasthof hat Ruhetage
  • Turm bei Sturm geschlossen

Learn More

Features + Activities

Margaretenschlucht
Neckargerach

Margaretenschlucht

Neckargerach

Die Margaretenschlucht ist eines der beeindruckendsten Naturdenkmäler im Neckartal des Odenwalds. Sie liegt zwischen Neckargerach und Neckarsteinach, direkt am Neckar. Die etwa 500 Meter lange Schlucht entstand vor Millionen Jahren durch geologische Prozesse und wurde durch Wasser über lange Zeit ausgewaschen.

Aktivitäten in und um die Margaretenschlucht:

  1. Wandern
    • Durch die Schlucht auf gesicherten Wegen
    • Rundwanderwege in der Umgebung
    • Verbindung zum Neckarsteig
  2. Naturbeobachtung
    • Seltene Farne und Moose entdecken
    • Geologische Formationen bestaunen
    • Wasserfälle fotografieren
  3. Geologische Erkundung
    • Buntsandsteinformationen studieren
    • Gesteinsschichten beobachten
    • Informationstafeln lesen
  4. Kombinierte Aktivitäten
    • Mit Schiffsfahrt auf dem Neckar verbinden
    • Picknick an ausgewiesenen Stellen
    • Geocaching (wenn erlaubt)
  5. Kulturelles
    • Historische Hintergründe erkunden
    • Informationen zur Namensgeberin Margarete
    • Teil des UNESCO Geoparks kennenlernen

Wichtig:

  • Festes Schuhwerk erforderlich
  • Aktuelle Sperrungen beachten
  • Naturschutzregeln einhalten
  • Nicht bei Regen oder Nässe begehen
  • Markierte Wege nicht verlassen

Learn More

Features + Activities